Kunstsachverständigentag 2025 in Berlin

Seit der Gründung des Verbands wird in regelmäßigen Abständen ein Kunstsachverständigentag veranstaltet. Er ermöglicht potentiell neuen Mitgliedern, uns kennenzulernen. Er bietet den Teilnehmenden einen Ort des Austauschs und ermöglicht Weiterbildung durch Vorträge zu aktuellen Themen.

Der nächste Kunstsachverständigentag findet im am 17. November 2025 in Berlin statt. Einzelheiten und Programm folgen.

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, kontaktieren Sie uns gern: .

Fortbildungskurse in den Bereichen Werkzuschreibung und Provenienzrecherche

Die Themenfelder Werkzuschreibung und Provenienzrecherche stellen für die Kunstsachverständigentätigkeit unverzichtbare Analyseinstrumente dar. Um die sich stets modifizierenden, wissenschaftlichen Standards im Auge behalten zu können, bieten sich einschlägige Weiterbildungsangebote an. Die Hochschule der Künste Bern sowie die Berner Fachhochschule veranstalten 2025 zwei Kurse zur Fortbildung in diesen Bereichen:

1.) Certificate of Advanced Studies CAS: Werkzuschreibung und Provenienzrecherche interdisziplinär (empfohlen von ICOM Schweiz – Internationaler Museumsrat)

https://www.hkb.bfh.ch/de/weiterbildung/cas/werkzuschreibung-provenienzrecherche-interdisziplinaer/

2.) Fachkurs: Kunstwerk, Provenienz, GesetzDer rechtliche Rahmen für Zuschreibungsfragen, Provenienzforschung und Restitution.

https://www.bfh.ch/de/weiterbildung/fachkurse/kunstwerk-provenienz-gesetz/

 

 

 

Aus dem Falschen das Richtige Lernen

Aus dem Falschen das Richtige Lernen – unter diesem Thema findet vom 29.02.2024 bis zum 30.06.2024 in Heidelberg eine Ausstellung statt. Das Kurpfälzische Museum und das Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg stellen dabei eine Vielzahl beschlagnahmter Fälschungen aus. Die ausgestellten Objekte sind teilweise spektakulärische Fälschungen und stammen hauptsächlich aus den Asservatenkammern der LKAs Berlin, München und in Stuttgart und sind in der Fälschungsstudiensammlung HeFäStuS der Universität Heidelberg zusammengeführt. Flyer zur Ausstellung

 

Elton John läßt Teile seiner Kunstsammlung versteigern

Zwischen dem 21. und dem 28. Februar diesen Jahres findet bei Christie`s in New York eine spektakuläre Auktion statt, bei der Elton John Teile seiner Kunstsammlung und Kostüme seiner Bühnenauftritte versteigern läßt. Unter den Kunstgegenständen befinden sich zahlreiche Fotografien (Elton John hat eine der größten privaten Fotosammlungen der Welt), aber auch Schmuck, Porzellan und Skulpturen. Es ist zu erwarten, daß ein großer Teil dieser Kunstgegenstände wesentlich höhere Preise erzielen wird, als sie der Kunstmarkt eigentlich hergibt. Denn viele Bieter aus den unterschiedlichsten Bereichen würden gerne ihrer Sammlung ein Stück hinzufügen, das einmal im Besitz des berühmten Popstars war.

KST2023 Kunstsachverständigentag des BVK am 29. April 2023 in Köln

Aller 2 Jahre richtet der Bundesverband der Kunstsachverständigen (BVK) einen Kunstsachverständigentag aus. Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieser in 2021 ausfallen. Der nächste Kunstsachverständigentag des BVK findet nun 2023 statt (KST2023):

„Wege zur Wahrheit: Stil – Provenienz – Material und Technik“
29. April 2023 im Museum Ludwig in Köln

Für die Vorträge haben wir wieder hochkarätige Referenten gewinnen können und freuen uns über Ihr Interesse.